Welche Vorteile haben Infrarotheizungen gegenüber anderen Heizsystemen?
Du sparst Geld durch einen geringeren Energieverbrauch und eine sehr hohe Effizienz bzw. einen hohen Wirkungsgrad. Du schonst die Umwelt, da beinahe erschöpfte Energieressourcen gespart werden und beim Heizen kein CO2 ausgestoßen wird. Strom wird nach und nach immer umweltfreundlicher und ist der wichtigste Energieträger der Zukunft. Du gewinnst an Komfort, Infrarotwärme hat sich als gesund und wohltuend erwiesen.
Du sparst Platz, da der Infrarot – Heizkörper nahezu überall angebracht werden und jederzeit an einem anderen Ort zum Einsatz kommen kann. Infrarotheizungen mit Bild können deine Räume aufwerten und verschönern.
Herkömmliche Heizsysteme (Konvektionsheizsysteme) erwärmen die Luft, die dann im Raum zirkuliert und Staub transportiert. Unsere Systeme erzeugen Wärmestrahlung, die sich gleichmäßig im Raum verteilt. Diese angenehme Wärme ist mit der von Kachelöfen vergleichen.
Ein weiterer Energievorteil ist, dass 100% des Stromverbrauchs in Wärme umgewandelt werden, d.h., wenn z. B. 500 Watt an Strom hineingehen, kommen auch ca. 500W an Wärme heraus.
Bei herkömmlichen Heizsystemen, die zunächst die Luft erwärmen, musst du ca. 1200 Watt Energie aufbringen, um ca. 700 Watt als Wärme zu bekommen. Daher ist die Infrarotheizung trotz relativ hoher Strompreise immer noch günstiger als viele herkömmliche Heizungen.
Da die gefühlte Temperatur immer ca. 2 – 3 Grad höher ist, kann die tatsächliche Raumlufttemperatur bei 18 – 19 Grad liegen. Das Absenken der Raumtemperatur um nur 1°C bedeutet eine Energieeinsparung von 5-7%. Die Temperaturdifferenz zur Außenluft wird geringer und folglich sinkt der Wärmeverlust um ca. 15 – 20 %, die erwärmten Wände isolieren besser und verhindern Schimmelbefall.
Die Raumluft wird nicht so trocken, wie bei herkömmlichen Heizungen, du benötigst keine Luftbefeuchter, die Schleimhäute der Atemwege trocknen nicht aus, man ist unempfindlicher gegen Infektionskrankheiten. Außerdem wird feuchte Luft im Vergleich zu trockener als wärmer empfunden.
Ein Heizraum wird dadurch ebenso überflüssig wie ein Kamin. So fallen auch keinerlei Kehrgebühren an. Zusätzlich ersparst du dir die Gerüche von Öl oder Gas.
Die Lärmbelästigung durch den Brenner oder Heizungspumpen fällt ebenfalls weg. Dadurch, dass die Wärme nicht durch vom Heizraum zu den Heizkörpern transportiert werden muss, entstehen keine Wärmeverluste in den Leitungen zu den Radiatoren oder zu Fußbodenheizkreisen.